Fotocredit: Christoph Aumayr

Das Ziel von Matthias Göth war und ist es, mit spektakulären Strongman-Aktionen zu zeigen, dass man auch außerhalb des Mainstream-Sports etwas Gutes für seine Mitmenschen leisten kann. So hat er sich Ende 2017 das Ziel gesetzt, seine Kraft für die Wohltätigkeit einzusetzen. 

Mit dem Projekt „Against the Limit“ zeigt Göth, dass Grenzen nicht im Körper, sondern im Kopf existieren. Im Mai wagte er einen spektakulären Weltrekordversuch: Am Red Bull Ring wollte er ein 60-Tonnen-LKW-Gespann über 25 Meter in unter einer Minute nur mit menschlicher Kraft bewegen.

Auch wenn der Rekordversuch aufgrund von technischen Problemen nicht gelang, war das Event ein voller Erfolg: Für die Kinderschutzvereine Courage Club und Herzkinder Österreich konnten über 40 000 Euro Spenden gesammelt werden. Das Projekt wurde in Kooperation mit der Low Scty unter der Leitung von Dominik Schablas und Matthias Göth selbst organisiert. Für den Extremsportler ist klar: Sport ist mehr als nur Leistung und Rekorde und mit seinen Aktionen will er auf die Bedeutung des Kinderschutzes aufmerksam machen.

Der Verein Courage Club – Sektion Österreich entwickelt mit Expert:innen der Psychiatrie und Psychologie Programme und Projekte, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen in Österreich individuelle Behandlungen kostenlos zu ermöglichen. Herzkinder Österreich ist österreichweite Anlaufstelle für alle nicht-medizinischen Anliegen für herzkranke Kinder, Jugendliche und Familien.

(c) Christoph Aumayr