Der Lechtaler Naturparklauf verbindet seit vielen Jahren Sport mit sozialem Engagement und hat sich von einer lokalen Initiative zu einem großen Gemeinschaftsprojekt entwickelt. Ein ganzes Tal, zahlreiche Sportler:innen sowie Helfer:innen setzen sich gemeinsam für den guten Zweck ein. Darunter auch Ski-Olympiasieger Johannes Strolz: „Ich denke, dass jeder der einmal dabei gewesen ist, bezeugen kann, dass das eine tolle Sache ist. Es ist die perfekte Gelegenheit etwas für einen guten Zweck zu tun und selbst sportlich aktiv zu sein – Was gibt es Besseres?“

Laufen um zu helfen

Das Komittee des Charity-Events setzt sich aus mehreren sozialen Vereinen zusammen. Das Laufteam „Team Naturparklauf“ umfasst mehr als 40 aktive Sportler:innen. In rund eineinhalb Jahren sammelten sie über 3.000 Wettkampfkilometer, die von Sponsoren in Spenden umgewandelt wurden. Bei den letzten acht Laufevents nahmen mehr als 4.300 Läufer:innen teil – dabei konnten über 142.000 Euro für soziale Projekte gesammelt werden.

Das Lauf-Event unterstützt Menschen in der Region, die durch schwere Schicksalsschläge finanzielle Hilfe benötigen. Die Spendengelder werden vielseitig eingesetzt, etwa für die Optimierung eines Spielplatzes für Kinder mit Beeinträchtigungen. Mit seiner Rolle als Botschafter steht Johannes Strolz stellvertretend für diese Verbindung von sportlicher Leistung und sozialem Einsatz.

(c) GEPA Pictures