Der Europameister hat, zusammen mit Pawel Pikula, Tamara Parchevska, Wioletta Rührer und Ludovico Tacoli, den Verein „Gemeinsam für die Ukraine“ gegründet.
„Hunger und Not machen keine Pause“, wissen er und sein Team um die – nach wie vor aktuelle – Notwendigkeit regelmäßiger Hilfe für die Menschen im Kriegsgebiet. Mittlerweile wurden rund 140 Tonnen Hilfsgüter direkt ins Kriegsgebiet gebracht, die Einrichtung eines provisorischen Kinderheims für binnengeflüchtete Kinder und Jugendliche in der Ukraine unterstützt sowie nach Österreich Geflüchteten geholfen.
Darüber hinaus organisierte der Verein von 7. bis 16. Juli, dass 65 Pfadfinderinnen und -finder aus der Ukraine ein großes Zeltlager am Ebersdorfer See veranstalten konnten. Dabei wurde in erster Linie logistisch und verpflegungstechnisch unterstützt.
Vor Ort fungiert eine Partnerorganisation als zentrale Verteilstelle, welche die Spenden übernimmt und an die Bevölkerung weitergibt. In den ersten Monaten kam beinahe wöchentlich ein voller LKW mit Hilfsgütern vom Verein im Krisengebiet an.
Aktuell wird der Wiederaufbau einer Elementarschule im Kriegsgebiet vorangetrieben. Die Marktgemeinde Frankenfels hat dafür bereits aussortiertes, jedoch intaktes Schulmobiliar für vier Klassen zur Verfügung gestellt.
